Andi
Montag, 17. September 2012 17:31
Dankeschön);
War gestern zum zweiten Mal beim SURM dabei und möchte allen Helfern für die top Organisation danken! Es war wieder genial!
Viele Grüße
Viele Grüße
Cornelius
Montag, 17. September 2012 17:10
Hut ab
Super Tag!
Schöne Veranstaltung
Tolle Organisation
Freundliche Helfer
nur blöde Autofahrer, aber bei dem Wetter wollte halt jeder raus
Macht weiter, wir sind nächstes Jahr wieder da!
DANKE
Schöne Veranstaltung
Tolle Organisation
Freundliche Helfer
nur blöde Autofahrer, aber bei dem Wetter wollte halt jeder raus
Macht weiter, wir sind nächstes Jahr wieder da!
DANKE
H. Woller
Montag, 17. September 2012 16:34
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Radmarathon 16.09.2012 NordSchwarzwald
Hey,
hat jemand eine Teilnehmerliste oder eine Liste in der ersichtlich ist, welcher Teilnehmer wann ins Ziel gekommen ist?
hat jemand eine Teilnehmerliste oder eine Liste in der ersichtlich ist, welcher Teilnehmer wann ins Ziel gekommen ist?
Manfred Geugelin
Montag, 17. September 2012 15:21 | Schliengen
Super SURM 2012
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an die perfekte Organisation und die freundliche Betreuung an den Verpflegungsstationen.
Das Wetter hat diesmal natürlich gepasst und so war meine neunte große Runde eine der bisher schönsten, wenn auch wieder anstrengend.
Aber ein Alpirsbacher im Ziel ist immer wieder ein
lohnenswerter Abschluss
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr bei hoffentlich gleich schönem Wetter.
Viele Grüße aus Schliengen
Manfred Geugelin
Das Wetter hat diesmal natürlich gepasst und so war meine neunte große Runde eine der bisher schönsten, wenn auch wieder anstrengend.
Aber ein Alpirsbacher im Ziel ist immer wieder ein
lohnenswerter Abschluss
Ich freue mich schon auf das nächste Jahr bei hoffentlich gleich schönem Wetter.

Viele Grüße aus Schliengen
Manfred Geugelin
Jens
Montag, 17. September 2012 10:06
-
Hallo und ein großes Lob erst mal an alle die dafür gesorgt haben dass das Event so gut funktioniert hatte.
War zum ersten mal dabei und bin mehr als erstaunt gewesen mit dem ganzen Umfang der im Startpreis enthalten ist. Das Wetter hat ja auch super mitgespielt und der Tag gestern war einfach nur klasse vor allem mit dem Panorama-Blick. Bin nächstes Jahr (wenn das Wetter mitspielt) auf jeden Fall auch wieder dabei.
Grüße aus dem würzburger Raum Jens
War zum ersten mal dabei und bin mehr als erstaunt gewesen mit dem ganzen Umfang der im Startpreis enthalten ist. Das Wetter hat ja auch super mitgespielt und der Tag gestern war einfach nur klasse vor allem mit dem Panorama-Blick. Bin nächstes Jahr (wenn das Wetter mitspielt) auf jeden Fall auch wieder dabei.
Grüße aus dem würzburger Raum Jens
Bernd Hornetz
Montag, 17. September 2012 08:46
Warum immer in die Ferne schweifen. Was für ein Ta
Vielen herzlichen Dank für die wieder einmal tolle Ausrichtung. Eine sehr, sehr schöne, sehr, sehr lange Tour begünstigt von herrlichem Wetter in eben solcher Landschaft.
Es kam dann doch etwas anders, als die gemütliche Kaffeefahrt zum Saisonende. Schon am Zwieselberg war man vorne schon ziemlich ausgedünnt. Am Kniebis dann nur noch zu zweit mit Erwin Hickl, dem heuer gar nicht nach Warten zu Mute war.
Das Resultat = 200km im Duett. Schon nach 2 1/2 Std spürte ich die Beine im Gegenwind, immer auf Zug. Vor Zell dachten wir, die Verfolger holen uns wieder, nachdem wir durch die ganzen engen Ortschaften eine Ewigkeit hinter 2 Reisebussen tuckerten.
Leider nein! Also weiter ging es. Am Kandel der einzige kurze Stop zum Wasserladen. Noch ein 2.tes Mal gab es ein Refill der Flaschen aus dem Führungsfahrzeug. Ach dem netten Fahrzeugführen ein herzliches Dankeschön, der uns ein flüsiges Vorankommen erleichterte.
Nach St. Peter wurde es dann noch im gegenwind etwas zäh. hatte einiges an Körner gekostet bis dahin. Erst nach Hammereisenbach, ein paar frische Gels intus, rollte es wieder besser, zudem der Wind ab dort günstiger Stand.
14:10 Uhr fahren wir im Ziel und das alkoholfreie Alpirsbacher Klosterbräu schmeckte hervorragend. Wir freuen uns schon wieder auf das kommende Jahr. Allzeit gute Beine an alle Finisher, Bernd
Es kam dann doch etwas anders, als die gemütliche Kaffeefahrt zum Saisonende. Schon am Zwieselberg war man vorne schon ziemlich ausgedünnt. Am Kniebis dann nur noch zu zweit mit Erwin Hickl, dem heuer gar nicht nach Warten zu Mute war.
Das Resultat = 200km im Duett. Schon nach 2 1/2 Std spürte ich die Beine im Gegenwind, immer auf Zug. Vor Zell dachten wir, die Verfolger holen uns wieder, nachdem wir durch die ganzen engen Ortschaften eine Ewigkeit hinter 2 Reisebussen tuckerten.
Leider nein! Also weiter ging es. Am Kandel der einzige kurze Stop zum Wasserladen. Noch ein 2.tes Mal gab es ein Refill der Flaschen aus dem Führungsfahrzeug. Ach dem netten Fahrzeugführen ein herzliches Dankeschön, der uns ein flüsiges Vorankommen erleichterte.
Nach St. Peter wurde es dann noch im gegenwind etwas zäh. hatte einiges an Körner gekostet bis dahin. Erst nach Hammereisenbach, ein paar frische Gels intus, rollte es wieder besser, zudem der Wind ab dort günstiger Stand.
14:10 Uhr fahren wir im Ziel und das alkoholfreie Alpirsbacher Klosterbräu schmeckte hervorragend. Wir freuen uns schon wieder auf das kommende Jahr. Allzeit gute Beine an alle Finisher, Bernd
uwe
Montag, 17. September 2012 06:29 | Vöhringen
Einfach nur. Danke;-)
Hallo an alle Surmler und die, die diesen wundervollen Radmarathon organisieren. Habe lange mit mir gehadert, ob ich dieses Jahr noch einen Radmarathon fahren will. Zum Glück habe ich die 2 einhalb Stunden Anfahrt einfach auf mich genommen. Wenn ich von den doch sehr milden Temperaturen um kurz nach 7 absehe war es der! perfekte Event... Muss mir allerdings nächstes Mal das Profil besser anschauen, den Kandel kannte ich noch von früher aber das steile lange Ding vor der ersten Verpflegung in Oberhammersbach habe ich völlig übersehen. Autsch...bleibt alle gesund Ci vediamo 2013 Uwe
Harry
Sonntag, 16. September 2012 19:57 | Landgraaf (NL)
Super SURM 2012 !
Zuerst mal Gratulationen an das Orga team. Die Tour heute war einfach Klasse, natürlich hat auch das Wetter mitgespielt. Ich zum 1. Mal dabei (Strecke 2), hab die lange anreise ganz und gar nicht bereut und komme gerne wieder. Die Verpflegungen waren ausgezeichnet, besser geht nicht. Ich werde auch daheim Werbung machen und versuchen Leute anzuregen auch zu kommen.
Ich weiss auch wie schwierig es ist schöne anspruchsvolle Strecken zu bauen, ist auch geglückt. Nur der Abschnitt bei St. Georg war etwas weniger (Bundestrasse).
Anregung: vielleicht lässt es sich machen um die mittlere Strecke bis Hohenhäuser / Elzach gleich zu halten mit der Langen, dann Rohrhardsberg und d***ch auf direkterem Wege zurück.
Nochmals herzlichen Glückwunsch !
Ich weiss auch wie schwierig es ist schöne anspruchsvolle Strecken zu bauen, ist auch geglückt. Nur der Abschnitt bei St. Georg war etwas weniger (Bundestrasse).
Anregung: vielleicht lässt es sich machen um die mittlere Strecke bis Hohenhäuser / Elzach gleich zu halten mit der Langen, dann Rohrhardsberg und d***ch auf direkterem Wege zurück.
Nochmals herzlichen Glückwunsch !
Uwe
Sonntag, 16. September 2012 19:40
Großes Lob!!
Hallo,
ich war dieses Jahr zum ersten Mal dabei - toll, was die Alpirsbacher Radfreunde hier auf die Füße stellen. Tolle Organisation, gut bestückte Verpflegungsstationen, nettes Zielambiente und eine sehr schöne, bestens ausgeschilderte Strecke - was will man mehr!
Vielleicht eine Anregung ans Orgateam: Ab Elzach führt die lange Strecke fast ausnahmslos über stark bis sehr stark befahrene Straßen. Vielleicht gibt es für die Zukunft ja Alternativen... wäre schön.
Unschöner Höhepunkt: heftig Autoraserei auf der B500.
Uwe
ich war dieses Jahr zum ersten Mal dabei - toll, was die Alpirsbacher Radfreunde hier auf die Füße stellen. Tolle Organisation, gut bestückte Verpflegungsstationen, nettes Zielambiente und eine sehr schöne, bestens ausgeschilderte Strecke - was will man mehr!
Vielleicht eine Anregung ans Orgateam: Ab Elzach führt die lange Strecke fast ausnahmslos über stark bis sehr stark befahrene Straßen. Vielleicht gibt es für die Zukunft ja Alternativen... wäre schön.
Unschöner Höhepunkt: heftig Autoraserei auf der B500.
Uwe
Tobias
Freitag, 14. September 2012 19:43 | Alpirsbach
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Massenlager
Hallo zusammen,
hier die Adressen der beiden Massenlager:
Turnhalle Sulzberg
Sulzberg 52
72275 Alpirsbach
Grundschule Alpirsbach
Schillerstraße 12
72275 Alpirsbach
Für alle die kein Navi haben, sind die Massenlager vor Ort ausgeschildert.
Es gibt keine festen Zeiten, zu denen die Turnhallen bezogen werden müssen. Geöffnet werden die Hsllen am Samstag Nachmittag und müssen bis spätestens Montag Morgen um 7 Uhr verlassen sein.
Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anreise. Wir freuen uns auf euch.
Gruß Tobias
RSV Alpirsbach
hier die Adressen der beiden Massenlager:
Turnhalle Sulzberg
Sulzberg 52
72275 Alpirsbach
Grundschule Alpirsbach
Schillerstraße 12
72275 Alpirsbach
Für alle die kein Navi haben, sind die Massenlager vor Ort ausgeschildert.
Es gibt keine festen Zeiten, zu denen die Turnhallen bezogen werden müssen. Geöffnet werden die Hsllen am Samstag Nachmittag und müssen bis spätestens Montag Morgen um 7 Uhr verlassen sein.
Ich wünsche allen Teilnehmern eine gute Anreise. Wir freuen uns auf euch.
Gruß Tobias
RSV Alpirsbach