Rainer
Montag, 12. Dezember 2011 17:43
wird es 2012 wieder einen SURM geben..?
Stefan
Samstag, 10. Dezember 2011 12:29
Hallo Orga Team,
da ich aus Alpi komme, ist der SURM natürlich Pflicht. Deshalb bin ich ihn auch dieses Jahr gefahren! Wenn auch etwas arg Verspätet ein herzliches Lob an das gesammte Orga Team mit all seinen Helfern. Trotz sehr starkem Regen war es eine super Veranstaltung.
Da ich nächstes Jahr evtl. mit meiner kleinen Tochter den SURM gern fahren würde und auch sicherlich die ein oder andere Familie sich dieses Ereignis auch nicht entgehen lassen möchte, wäre eine Family Trophy, wie es bei anderen Veranstaltungen gibt, doch auf für den SURM etwas positives, oder?
Mein Vorschlag Kleiner SURM: Alpi nach Schiltach auf dem Radweg nach Schramberg und über Tennenbronn nach St. Georgen und von da ganz normal weiter! So braucht ihr euch nicht einmal Gedanken machen, wo man eine Verpflegung einbringen sollte! Ich bins vor einigen Wochen gefahren und man hat ca 20km und ca 200hm weniger zu bewältigen!
Ihr könnts euch ja mal durch den Kopf gehen lassen!
Gruß Stefan
da ich aus Alpi komme, ist der SURM natürlich Pflicht. Deshalb bin ich ihn auch dieses Jahr gefahren! Wenn auch etwas arg Verspätet ein herzliches Lob an das gesammte Orga Team mit all seinen Helfern. Trotz sehr starkem Regen war es eine super Veranstaltung.
Da ich nächstes Jahr evtl. mit meiner kleinen Tochter den SURM gern fahren würde und auch sicherlich die ein oder andere Familie sich dieses Ereignis auch nicht entgehen lassen möchte, wäre eine Family Trophy, wie es bei anderen Veranstaltungen gibt, doch auf für den SURM etwas positives, oder?
Mein Vorschlag Kleiner SURM: Alpi nach Schiltach auf dem Radweg nach Schramberg und über Tennenbronn nach St. Georgen und von da ganz normal weiter! So braucht ihr euch nicht einmal Gedanken machen, wo man eine Verpflegung einbringen sollte! Ich bins vor einigen Wochen gefahren und man hat ca 20km und ca 200hm weniger zu bewältigen!
Ihr könnts euch ja mal durch den Kopf gehen lassen!
Gruß Stefan
micha
Freitag, 09. Dezember 2011 16:36
hallo zusammen,
nachdem ich 2011 bei leichtem nieselregen erstmalig dabei war...bin ich jetzt heiß auf 2012.
ist 2012 schon in planung? das wetter soll besser werden, das kann man jetzt schon zuverlässig voraussagen :-)
grüße micha
nachdem ich 2011 bei leichtem nieselregen erstmalig dabei war...bin ich jetzt heiß auf 2012.
ist 2012 schon in planung? das wetter soll besser werden, das kann man jetzt schon zuverlässig voraussagen :-)
grüße micha
Werner
Freitag, 25. November 2011 21:45
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Trikot
Wann wird denn das Trikot von 2011 geliefert?
Christoph
Donnerstag, 17. November 2011 17:33
Trikot
schon mal was vom trikot gesehen oder gehört....zu weihnachten?......würde mich riesig freuen....
c.wiehenkamp
c.wiehenkamp
Manfred Geugelin
Sonntag, 30. Oktober 2011 21:12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Danke den vielen Helfern bei diesen wiedrigen Bedi
Hallo,
Ich bin jetzt den SURM zum 8. mal gefahren und wollte mich wieder für die gute Verpflegung und Organisation bedanken. Trotz Regen und Kälte war das Ganze wieder ein tolles Erlebnis.
Ich hoffe dann wieder bis zum nächsten Jahr
Viele Grüße aus dem Markgräflerland
Ich bin jetzt den SURM zum 8. mal gefahren und wollte mich wieder für die gute Verpflegung und Organisation bedanken. Trotz Regen und Kälte war das Ganze wieder ein tolles Erlebnis.
Ich hoffe dann wieder bis zum nächsten Jahr
Viele Grüße aus dem Markgräflerland
Klaus Rehfuss
Freitag, 23. September 2011 13:01
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wasserschlacht
Leider war ich zum ersten mal dabei! Es war ein gigantisches Erlebnis! Ich apelliere an die Sponsoren, dieses Mega-Ereignis nicht sterben zu lassen! Von der Verpflegung bis zum Personal war alles super klasse! Ich bedanke mich aus ganzem Herzen beim Veranstalter und dem immer freundlichen Personal!
Klaus aus Reutin
Klaus aus Reutin
Martina
Donnerstag, 22. September 2011 06:09
JEC-Moderation
merci mal wieder für die Gastfreundlichkeit und den perfekt organisierten SURM vom Radsportverein RSV Alpirsbach-Rötenbach...trotz bescheidenen Wetter hatte ich wieder eine Menge Spaß zu moderieren und die Radsportverrückten im Ziel zu empfangen

Dietmar
Mittwoch, 21. September 2011 15:01
es war alles freiwillig !!
Wenn wir hätten fahren müssen, dann hätte es wohl eine Revolte gegeben. Es war alles Freiwillig! Die Steigungen hatten dieses Jahr auch einen positiven Reiz, man ist warm geworden.
Das Kies und die Flecken auf der Strasse kommt von höherer Gewalt. Organisation und Verpflegung war sehr gut. Auch beim Schlechten Wetter hat der Schwarzwald seine interesanten Seiten.
In diesem Sinne, nächstes Jahr wieder. Mögen die Sponsoren euch kräftig unterstützen.
Das Kies und die Flecken auf der Strasse kommt von höherer Gewalt. Organisation und Verpflegung war sehr gut. Auch beim Schlechten Wetter hat der Schwarzwald seine interesanten Seiten.
In diesem Sinne, nächstes Jahr wieder. Mögen die Sponsoren euch kräftig unterstützen.
Herbie
Mittwoch, 21. September 2011 12:28
radsportverrückter
ich kann nur wiederholen was andere auch schon geschrieben haben, super Organistaion, erstkl***ge Verpflegung! Besonderer Dank an die unermüdlichen und stets freundlichen Helfer die sich wahrscheinlich für uns Teilnehmer den Hintern abgefroren haben, und totzdem sichtbar Spassdabei hatten, meine Hochachtung!