Thomas Grözinger
Dienstag, 21. November 2017 20:01
Surm 2017
Auch ich fahre den SURM jedes Jahr immer wieder gerne. Hier mein Blog Eintrag von 2017: http://fundracingteam.blogspot.de/2017/09/surm.html
Manfred Geugelin
Mittwoch, 20. September 2017 05:34
Wieder eine klasse Veranstaltung
Auch in diesem Jahr war die Organisation und Verpflegung wieder perfekt.
Dazu spielte das Wetter auch beinahe komplett mit.
Dies war meine 14. Teilnahme und ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
Danke an alle Helfer und Organisatoren.
Gruß aus Schliengen
Manfred Geugelin


Dazu spielte das Wetter auch beinahe komplett mit.
Dies war meine 14. Teilnahme und ich freue mich schon auf nächstes Jahr.
Danke an alle Helfer und Organisatoren.
Gruß aus Schliengen
Manfred Geugelin
Nicole
Dienstag, 19. September 2017 14:48
Super Veranstaltung
War dieses Jahr das erste Mal bei euch und bestimmt nicht das letzte Mal. Super schöne Strecken und die Verpflegung Daumen hoch ?. Also bis zum 16.9.2018
Bernd Hornetz
Dienstag, 05. September 2017 08:57
Herr
ENDLICH WIEDER SURM (2017)
freue mich mit vielen Freunden am 17.09. bei Euch am Start zu sein. Seit vielen Jahren das TOP Marathon-Event im Südwesten. Und da kein Rennen, auch Zeit Euer wunderesbares Angebot an den laben zu verkosten und sich im Ziel mit einem Alpirsbacher Klosterbräu zu erfrischen. Danke, dass Ihr uns jedes Jahr diese Gelegenheit gebt, Radsport und Eure Region in diesem perfekten Rahmen zu zelebrieren. Bernd
freue mich mit vielen Freunden am 17.09. bei Euch am Start zu sein. Seit vielen Jahren das TOP Marathon-Event im Südwesten. Und da kein Rennen, auch Zeit Euer wunderesbares Angebot an den laben zu verkosten und sich im Ziel mit einem Alpirsbacher Klosterbräu zu erfrischen. Danke, dass Ihr uns jedes Jahr diese Gelegenheit gebt, Radsport und Eure Region in diesem perfekten Rahmen zu zelebrieren. Bernd
Kurt Fischer
Dienstag, 29. August 2017 10:56
Yeehaa
Hallo Radfreunde,
fahre am 17. September meinen 28.Schwarzwlad Ultra Radmarathon. Ich hoffe auf viele gleichgesinnte.
Sportliche Grüße
Kurti
fahre am 17. September meinen 28.Schwarzwlad Ultra Radmarathon. Ich hoffe auf viele gleichgesinnte.
Sportliche Grüße
Kurti
Christian Brill
Montag, 17. Juli 2017 17:20
Mein erster SURM 2016
Ich war 2016 zum ersten Mal auf der mittleren Strecke dabei und es war eine für mich herausragende Erfahrung. Schon aus der Unterkunft heraus (altes Bahnwärter-Häuschen nördlich Alpirsbach) regnete es in Strömen. Meine drei Mitstreiter hatten es bevorzugt, auszuschlafen und auch nicht die kurze Runde zu drehen, obwohl gut trainiert - bei dem Sauwetter aber durchaus verständlich.
Kurz vor dem Haus des Gastes hörte ich bereits den Startschuss und konnte direkt durchstarten, zwei Trikots übereinander und am Vorabend gekaufte Halb-Überschuhe boten noch ausreichenden Schutz. So reihte ich mich in eine illustre Gruppe ein und trotz peitschendem Regen stieben wir die Straßen entlang. Vor dem ersten Anstieg war noch keine Stunde rum und der Tacho zeigte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 38 km/h. Die Strecke war perfekt ausgeschildert, immer rechtzeitig vor einer Kreuzung und dann nochmals direkt an der Kreuzung.
Im ersten Anstieg fiel die Gruppe auseinander, ich reihte mit hinten ein, aber irgendwann hatte ich meinen Tritt auch dank eines schönen Gespräches mit einem Mitfahrer, der morgens extra früh aus Karlsruhe gekommen war, gefunden. Gemeinsam erreichten wir die erste Verpflegungsstelle und ich war begeistert von dem herausragenden Angebot (verschieden belegtes Brot, Kaffeestückchen, Obst, Joghurt, Säfte, Tee, Isodrink...) - ein riesen Lob an die vielen Helfer, die trotz der widrigen Witterung alles mundgerecht vorbereitet hatten.
Dann ging es in die Abfahrt und in der folgenden Ebene holte uns eine kleine Gruppe ein, der ich "folgen musste". Der lange, zweite Anstieg auf guter Straße machte zwischenzeitlich richtig Spaß. Oben angekommen gab es wieder eine tolle Verpflegung, die Temperatur war zwischenzeitlich nur noch bei ca. 10°C - dazu leichter Regen - was soll's, nass war ich eh. Dann ging es mit zwei, drei anderen Leuten weiter Richtung St.Georgen, immer schön wellig und deshalb wohl besonders anstrengend. Teilweise war der Nebel so dicht, dass man sich konzentrieren musste, die Gruppe nicht zu verlieren. Das Tempo war hoch, für meine Begriffe etwas zu hoch, aber die dritte Verpflegung war in Reichweite. Hier tankten wir nochmals kurz auf und dann ging es auf das Schlussstück. Dies kannte ich teilweise bereits von zwei Tagen vorher (da schien aber eine strahlende Sonne vom Himmel, jetzt war die Straße immer noch nass und es nieselte).
Auf den letzten Kilometern hüpfte mein Herz, die Freude war riesig als sogar mein Freund extra im Ziel auf mich gewartet hatte, nach weniger als 6 Stunden Fahrzeit war es vollbracht.
Ich ließ mir das alkoholfreie Alpirsbacher Weizen schmeckten und genoss die lobenden Worte meiner "Tat" - kaum kann man glücklicher sein in so einem Moment.
Nun mache ich reichlich Werbung für 2017 und will wieder mit dabei sein!
Danke dem ganzen Team für die tolle Organistation und die schöne Erfahrung!
Christian
Kurz vor dem Haus des Gastes hörte ich bereits den Startschuss und konnte direkt durchstarten, zwei Trikots übereinander und am Vorabend gekaufte Halb-Überschuhe boten noch ausreichenden Schutz. So reihte ich mich in eine illustre Gruppe ein und trotz peitschendem Regen stieben wir die Straßen entlang. Vor dem ersten Anstieg war noch keine Stunde rum und der Tacho zeigte eine Durchschnittsgeschwindigkeit von über 38 km/h. Die Strecke war perfekt ausgeschildert, immer rechtzeitig vor einer Kreuzung und dann nochmals direkt an der Kreuzung.
Im ersten Anstieg fiel die Gruppe auseinander, ich reihte mit hinten ein, aber irgendwann hatte ich meinen Tritt auch dank eines schönen Gespräches mit einem Mitfahrer, der morgens extra früh aus Karlsruhe gekommen war, gefunden. Gemeinsam erreichten wir die erste Verpflegungsstelle und ich war begeistert von dem herausragenden Angebot (verschieden belegtes Brot, Kaffeestückchen, Obst, Joghurt, Säfte, Tee, Isodrink...) - ein riesen Lob an die vielen Helfer, die trotz der widrigen Witterung alles mundgerecht vorbereitet hatten.
Dann ging es in die Abfahrt und in der folgenden Ebene holte uns eine kleine Gruppe ein, der ich "folgen musste". Der lange, zweite Anstieg auf guter Straße machte zwischenzeitlich richtig Spaß. Oben angekommen gab es wieder eine tolle Verpflegung, die Temperatur war zwischenzeitlich nur noch bei ca. 10°C - dazu leichter Regen - was soll's, nass war ich eh. Dann ging es mit zwei, drei anderen Leuten weiter Richtung St.Georgen, immer schön wellig und deshalb wohl besonders anstrengend. Teilweise war der Nebel so dicht, dass man sich konzentrieren musste, die Gruppe nicht zu verlieren. Das Tempo war hoch, für meine Begriffe etwas zu hoch, aber die dritte Verpflegung war in Reichweite. Hier tankten wir nochmals kurz auf und dann ging es auf das Schlussstück. Dies kannte ich teilweise bereits von zwei Tagen vorher (da schien aber eine strahlende Sonne vom Himmel, jetzt war die Straße immer noch nass und es nieselte).
Auf den letzten Kilometern hüpfte mein Herz, die Freude war riesig als sogar mein Freund extra im Ziel auf mich gewartet hatte, nach weniger als 6 Stunden Fahrzeit war es vollbracht.
Ich ließ mir das alkoholfreie Alpirsbacher Weizen schmeckten und genoss die lobenden Worte meiner "Tat" - kaum kann man glücklicher sein in so einem Moment.
Nun mache ich reichlich Werbung für 2017 und will wieder mit dabei sein!
Danke dem ganzen Team für die tolle Organistation und die schöne Erfahrung!
Christian
Max Z.
Dienstag, 20. September 2016 08:11
Respekt
Hallo Team SURM,
ich war dieses Jahr das erste Mal beim SURM dabei. Danke an meinen Kumpel Thomas, der mich dazu gebracht hat.
Wir hatten uns für die lange Distanz angemeldet und ließen uns vom Regen nicht abhalten, diese auch zu Ende zu fahren. Wir kamen um 19:30 ins Ziel, erleichtert und glücklich.
Respekt an alle Teilnehmer, egal welche Strecke sie gefahren sind. Ich hätte nie gedacht, dass man bei solch einem Wetter über 12 Stunden auf dem Rad sein kann. Und mein allergrößter Respekt gehört auch allen Helfern am Start/Ziel und vor allem an den (supertollen) Verpflegungsstationen. Dort in der Nässe und Kälte auszuharren, um die wenigen Radler zu versorgen, war auch kein Zuckerschlecken.
Wetter hin oder her: das ist jetzt Geschichte, wir zehren nun voller Stolz davon, den SURM gemeistert zu haben. Und jetzt freuen wir uns ein paar Wochen auf das tolle Trikot, das wir dann ebenfalls mit Stolz und Würde tragen werden.
Bestimmt ist das Wetter nächstes Jahr besser.....
Danke an alle für die tolle Organisation!!
Euer Max
ich war dieses Jahr das erste Mal beim SURM dabei. Danke an meinen Kumpel Thomas, der mich dazu gebracht hat.

Wir hatten uns für die lange Distanz angemeldet und ließen uns vom Regen nicht abhalten, diese auch zu Ende zu fahren. Wir kamen um 19:30 ins Ziel, erleichtert und glücklich.
Respekt an alle Teilnehmer, egal welche Strecke sie gefahren sind. Ich hätte nie gedacht, dass man bei solch einem Wetter über 12 Stunden auf dem Rad sein kann. Und mein allergrößter Respekt gehört auch allen Helfern am Start/Ziel und vor allem an den (supertollen) Verpflegungsstationen. Dort in der Nässe und Kälte auszuharren, um die wenigen Radler zu versorgen, war auch kein Zuckerschlecken.
Wetter hin oder her: das ist jetzt Geschichte, wir zehren nun voller Stolz davon, den SURM gemeistert zu haben. Und jetzt freuen wir uns ein paar Wochen auf das tolle Trikot, das wir dann ebenfalls mit Stolz und Würde tragen werden.
Bestimmt ist das Wetter nächstes Jahr besser.....
Danke an alle für die tolle Organisation!!
Euer Max
Jan Wiedemann
Montag, 19. September 2016 16:59
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
SURM 2016
Hey
Ich bin die lange Strecke jetzt schon zum 3.Mal gefahren.
Der SURM ist immer ein Highlight, egal bei welchem Wetter.
Alles ist bestens organisiert und eins muss man euch lassen... Freundlich und hilfsbereit seid ihr da unten wie Sau. Ich bin Paracycler (Behindertenradsportler) und obwohl man es mir nicht im ersten Moment ansieht half man mir ungefragt bei den verschiedensten Dingen.
Zack wurde mir mein Frühstück zum Tisch gebracht oder noch ein Licht ans Rad montiert. Auch an den Verpflegungsstationen.. Immer freundliche und nette Leute mit denen man auch mal ein bisschen scherzen konnte. Also ich möchte bei dem Wetter nicht ewig auf dem Kandel verharren und auf die ganzen Radfahrer warten.
Macht weiter so.
Nächstes Jahr ist Radcore Sonneberg mit mehr Leuten am Start, versprochen.
Auf meiner FB Seite könnt ihr meinen Bericht zum SURM lesen
Gruß aus Sonneberg
Jan Wiedemann - Paracycling
www.facebook.com/radcore
Ich bin die lange Strecke jetzt schon zum 3.Mal gefahren.
Der SURM ist immer ein Highlight, egal bei welchem Wetter.
Alles ist bestens organisiert und eins muss man euch lassen... Freundlich und hilfsbereit seid ihr da unten wie Sau. Ich bin Paracycler (Behindertenradsportler) und obwohl man es mir nicht im ersten Moment ansieht half man mir ungefragt bei den verschiedensten Dingen.
Zack wurde mir mein Frühstück zum Tisch gebracht oder noch ein Licht ans Rad montiert. Auch an den Verpflegungsstationen.. Immer freundliche und nette Leute mit denen man auch mal ein bisschen scherzen konnte. Also ich möchte bei dem Wetter nicht ewig auf dem Kandel verharren und auf die ganzen Radfahrer warten.
Macht weiter so.
Nächstes Jahr ist Radcore Sonneberg mit mehr Leuten am Start, versprochen.
Auf meiner FB Seite könnt ihr meinen Bericht zum SURM lesen

Gruß aus Sonneberg
Jan Wiedemann - Paracycling
www.facebook.com/radcore
Michael L. aus DD
Montag, 19. September 2016 09:39
Wasserschlacht
Liebe Sportsfreunde und Orgateam,
wenn ich mal unterstelle das ihr das Wetter nicht so bestellt hattet, dann war alles Andere schlicht perfekt.
Vielen Dank das ihr für uns Teilnehmer an den Verpflegungsstationen mit gefroren habt; und sonst das ihr alle so fleißig agiert habt.
Für mich eine perfekte Veranstaltung, super ausgeschildert, perfekt verpflegt und rundum umsorgt.
Sportliche Grüße
Michael
wenn ich mal unterstelle das ihr das Wetter nicht so bestellt hattet, dann war alles Andere schlicht perfekt.
Vielen Dank das ihr für uns Teilnehmer an den Verpflegungsstationen mit gefroren habt; und sonst das ihr alle so fleißig agiert habt.
Für mich eine perfekte Veranstaltung, super ausgeschildert, perfekt verpflegt und rundum umsorgt.
Sportliche Grüße
Michael
Christian
Montag, 19. September 2016 08:33
DANKE für den SURM 2016
Vielen Dank an die Organisatoren und vor allem an die vielen Helfer, die bei diesem Wetter an den Verpflegungsstellen ausgehalten haben.
Nächstes Jahr scheint bestimmt wieder die Sonne.
Christian
Nächstes Jahr scheint bestimmt wieder die Sonne.
Christian